 |
 |
 |
Zuckerfest
|
Bedeutung Zuckerfest
|
Das Fest des Fastenbrechens heißt auf Arabisch Id al-Fitr und auf Türkisch Seker Bayrami. Das Zuckerfest beendet den Monat Ramadan. Mit ihm danken Muslime Allah dafür, dass sie das Fasten und alle damit verbundenen Aufgaben und Anstrengungen geschafft und überstanden haben. Außerdem bitten sie Allah, ihre Gebete und ihre Mühe im Ramadan anzunehmen und ihnen ihre Fehler zu verzeihen. Viele Muslime feiern das Fest des Fastenbrechens mit gemeinsamen Gebeten in der Moschee. Anschließend treffen sie sich mit Freunden und Verwandten und beschenken sich. An diesem Tag soll es allen gut gehen und jeder soll mitfeiern können. Dafür sorgt die zakat-ul-fitr. Das Geld, das mit dieser Spendenaktion gesammelt wird, erhalten die ärmeren Menschen in der muslimischen Gemeinde. Das Fest des Fastenbrechens gehört zu den wichtigsten Festen im Jahr.
|
|
Zuckerfest 2019
|
Am 10.04.2019 fand die erste Besprechung zur Vorbereitung des Zuckefestes statt. Es waren nur wenige Teilnehmer gekommen, aber dafür die entscheidenden Frauen anwesend, die die islamische Community mobilisierten. Zum 2. Treffen am 18.04.2019 waren dann alle Interresierten gekommen. Es wurden 4 Organisationgruppen gebildet, die sich jeweils um Speisen, Getränke, Musik und Kinder kümmern wollen.
|
|
Erstes Treffen..
|
|
Zweites Treffen
|
|
|
|
Der Ablauf bekam Struktur...
|
|
Wir schaffen das...
|
|
Und wir haben es geschafft...
|
|
Hurra, das Spielemobil ist da...
|
|
|
|
|
|
Großer Andrang beim Schminken...
|
|
|
Ein Rhythmus, bei dem man mit muss...
|
|
|
Die ganz kleinen spielen am Boden...
|
|
|
|
Zuckerfest 2018 Malente
|
|
Viel Spaß mit Essen, Tanzen, Sprechen
|
|
|
Zuckerfest 2017 Malente
|
|
Vorbereitung und gelungene Durchführung
|
|
|
Zuckerfest 2015 in Krummsee
|
|
Islamische Feiertage
|
|
|